Inhaltsverzeichnis
Weiterbildung
Übersicht über Weiterbildung
Eine sehr detaillierte Auskunft über aktuelle Angebote und Preise gibt es bei berufsberatung.ch unter (Laufbahnplanung/Weiterbildungsangebote (WAB) )
Dokumente
An Lernende abgegeben
weitere Ausbildungen
BerufsbildnerIn / LehrmeisterIn
Bildung oder Kurs ?
Betrifft alle Branchen: Angehende BerufsbildnerInnen müssen aus zwei Möglichkeiten die passende wählen:
- ein eidg. anerkanntes Diplom: Bildung für Berufsbildner/innen in Lehrbetrieben (BBB) im Umfang von 100 Lernstunden oder
- einen kantonalen, eidg. anerkannten Ausweis: (Basis-)Kurs für Berufsbildner/innen in Lehrbetrieben (KBB) im Umfang von 40 Kursstunden
Detaillierte Auskunft zur → Bildung für BerufsbildnerInnen 4.2.1 und 4.2.2 vom DBK
Finanzierung
Gewerkschaftsmitglieder: Soviel ich weiss, übernimmt die Gewerkschaft Comedia einen Teil der Kurskosten ihrer Mitglieder - fragen Sie bei Ihrem Comedia Regionalsekretariat danach.
Kurs für Berufsbildner/innen
Speziell für Berufsleute der Grafischen Branche:
Die PBS (Paritätischen Berufsbildungskomission für visuelle Kommunikation) organisierte früher Lehrmeisterkurse extra für die Printmedienbranche. Im vergangenen Jahr (2009) hat sie jedoch beschlossen, dass sie keine solchen Kurse mehr durchführen will.
Alle kantonalen Berufsbildungsämter bieten aber regelmässig solche Kurse an.
Kanton Zürich
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt Zürich lässt seine Kurse durch verschiedene Anbieter durchführen:
- Für Fr. 690.– durch das EB Zürich →aktuelle Kurse des EB
- Für Fr. 690.– durch die Berufsbildner AG →aktuelle Kurse von Berufsbildner AG
- Für Fr. 600.– durch das Bildungszentrum Uster →aktuelle Kurse des BZU
Andere Kantone
Geneigte Leserin, geneigter Leser: Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie wissen, wer in Ihrem Kanton die Kurse durchführt. Die erste Anlaufstelle ist immer das Berufsbildungsamt des jeweiligen Kantons.1) Hier die Liste der Berufsbildungsämter aller Kantone → www.adressen.sdbb.ch