Inhaltsverzeichnis
Berufliche Grundbildung
Berufsbildung
Allgemeine Adressen
Die Deutschschweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz DBK gibt auf der Seite www.berufsbildung.ch detailliert Auskunft über die Berufsbildung in der Schweiz.
- Das darin enthaltene Lexikon der Berufsbildung erlaubt eine schnelle Stichwortsuche.
- Die Onlinedokumentation Berufsbildung beschriebt den Aufbau unseres Bildungssystemes
- Viele weitere Arbeitsinstrumente, Dienstleistungen (Kurse) und Links zur Beruflichen Grund- und Weiterbildung in der Schweiz.
Schulen
- medienformfarbe.ch Berufsschule für Gestaltung Zürich BfGZ
- Schule für Gestaltung Bern & Biel Berufsschule für Gestaltung Bern SfGB+B
Ämter
BBT Bundesamt für Berufsbildung und Technologie- das BBT heisst neu Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
- MBA Mittelschul- und Berufsbildungamt des Kantons Zürich
→ Berufsbildungs-Controller: Hr. Adrian Bucheli - LAP-ZHLehrabschlussprüfungen im Kanton Zürich
→ www.lap.zh.ch/PK 39 Adressen und Personenverzeichnis LAP-Prüfungskomission
→ LAP-Resultate 2010 - www.adressen.sdbb.ch Liste der Berufsbildunsämter aller schweizer Kantone
Organisationen der Arbeitswelt
- Die PBS Paritätische Berufsbildungsstelle für visuelle Kommunikation setzt sich zusammen aus
- dem Arbeitgeberverband viscomSchweizerischer Verband für visuelle Kommunikation 1)
→ dieser organisiert die ÜK's. ÜK-Kontaktpersonen
→ Berufsbilder des viscom.
→ Das Bildungsportal des viscom. - der Mediengewerkschaft comedia
→ Die Comedia vergütet ihren Mitgliedern ihre Auslagen für die Berufslehre mit einem Beitrag von bis zu Fr. 100.– pro Jahr. - der Allbranchengewerkschaft Syna
Weitere Institutionen und Parteien
- www.berufsberatung.ch Berufsbild des Printmedienverarbeiters
- Berufsbildung.ch Die Websites dbk.ch2) und die bisherige berufsbildung.ch wurden zusammengeführt.
- qv.berufsbildung.ch LAP/QV Tabelle zur Errechnung des Notenschnittes.
- lp.berufsbildung.ch (Lehrlinge) Hilfsmittel für Lernende
- lbv.berufsbildung.ch (Lehrmeister) Firmenübergreifende Zusammenarbeit in der Berufsbildung
- hb.berufsbildung.ch (Lehrmeister) Handbuch betriebliche Grundbildung
- www.sdbb.ch Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Das SDBB ist eine Institution der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK. Wir erbringen bedürfnis- und zukunftsorientierte Dienstleistungen im Interesse der Berufsbildung und der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz. - Gewerkschaftsjugend- Rechte
- Institut für Neues Lernen GmbH - Arbeitsrecht-Info
Überbetrieblicher Kurs ÜK
Grundlagen
- Gesetzliches zum ÜK
ÜK Kontaktpersonen
Bindetechnologie, Druckausrüstung, Versandtechnologie
Patrick Rotzetter
ÜK-Instruktor Printmedienverarbeiter/In
Viscom Verband für visuelle Kommunikation
ÜK-Zentrum Printmedienverarbeiter/In
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern
patrick.rotzetter(at)viscom.ch
Tel. 031 337 02 18
Fax. 031 331 02 40
Buchbinderei
Thomas Isaak
ÜK-Instruktor Printmedienverarbeiter/In
Viscom Verband für visuelle Kommunikation
Speichergasse 35
Postfach 678
3000 Bern 7
thomas.isaak(at)viscom.ch
Tel. 058 225 55 00
Kontakt zum MBA
Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich
Sektor Gesundheit, Natur und Kunst
Hr. Adrian Bucheli (BU)
Direktwahl: 043 259 77 86
E-Mail: adrian.bucheli(at)mba.zh.ch
Berufliche Weiterbildung
Übersicht über Weiterbildung
Eine sehr detaillierte Auskunft über aktuelle Angebote und Preise gibt es bei berufsberatung.ch unter (Laufbahnplanung/Weiterbildungsangebote (WAB) )
Dokumente
An Lernende abgegeben
weitere Ausbildungen
BerufsbildnerIn / LehrmeisterIn
Bildung oder Kurs ?
Betrifft alle Branchen: Angehende BerufsbildnerInnen müssen aus zwei Möglichkeiten die passende wählen:
- ein eidg. anerkanntes Diplom: Bildung für Berufsbildner/innen in Lehrbetrieben (BBB) im Umfang von 100 Lernstunden oder
- einen kantonalen, eidg. anerkannten Ausweis: (Basis-)Kurs für Berufsbildner/innen in Lehrbetrieben (KBB) im Umfang von 40 Kursstunden
Detaillierte Auskunft zur → Bildung für BerufsbildnerInnen 4.2.1 und 4.2.2 vom DBK
Finanzierung
Gewerkschaftsmitglieder: Soviel ich weiss, übernimmt die Gewerkschaft Comedia einen Teil der Kurskosten ihrer Mitglieder - fragen Sie bei Ihrem Comedia Regionalsekretariat danach.
Kurs für Berufsbildner/innen
Speziell für Berufsleute der Grafischen Branche:
Die PBS (Paritätischen Berufsbildungskomission für visuelle Kommunikation) organisierte früher Lehrmeisterkurse extra für die Printmedienbranche. Im vergangenen Jahr (2009) hat sie jedoch beschlossen, dass sie keine solchen Kurse mehr durchführen will.
Alle kantonalen Berufsbildungsämter bieten aber regelmässig solche Kurse an.
Kanton Zürich
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt Zürich lässt seine Kurse durch verschiedene Anbieter durchführen:
- Für Fr. 690.– durch das EB Zürich →aktuelle Kurse des EB
- Für Fr. 690.– durch die Berufsbildner AG →aktuelle Kurse von Berufsbildner AG
- Für Fr. 600.– durch das Bildungszentrum Uster →aktuelle Kurse des BZU
Andere Kantone
Geneigte Leserin, geneigter Leser: Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie wissen, wer in Ihrem Kanton die Kurse durchführt. Die erste Anlaufstelle ist immer das Berufsbildungsamt des jeweiligen Kantons.7) Hier die Liste der Berufsbildungsämter aller Kantone → www.adressen.sdbb.ch
Probleme
BfGZ - Beratungen für Lernende
Kostenloses Angebot für alle Lernenden der Berufsschule für Gestaltung Zürich.
Kontaktlehrpersonen/Suchtprävention
Margaret Riglin
m.rigling(at)medienformfarbe.ch
Serge Mühlematter
s.muehlematter(at)medienformfarbe.ch
Psychologin
Gabrielle Widmer
Direkt: 044 446 97 21
gabrielle.widmer(at)bluewin.ch
Probleme bei Grundbildung
Jobcaddie
Unterstützung bei Schwierigkeiten in Lehre und Job.
Jobcaddie vermittelt Ihnen einen Berater, der Ihnen auf der suche nach einem neuen Job zur Seite steht.
www.jobcaddie.ch
079'377'77'44
mail(at)jobcaddie.ch