~~DISCUSSION:on~~ ====== Papierherstellung - Bilder ====== ===== Rundsiebe ===== ^[[http://www.maschinenfabrik-raschau.com|www.maschinenfabrik-raschau.com]] ^ [[http://www.lanapapier.fr/de/fabrication_papier.html|www.lanapapier.fr]]^ |[[http://www.maschinenfabrik-raschau.com/|{{:open:know_how:papier:rundsiebe.jpg|}}]] |[[http://www.lanapapier.fr/de/fabrication_papier.html|{{:open:know_how:papier:forme_ronde.jpg|}}]] | |mehrere Rundsiebe hintereinander|Schema einer Rundsieb-Papiermaschine| ===== Rund-Langsieb kombiniert ===== ^[[http://www.lanapapier.fr/de/fabrication_papier.html|www.lanapapier.fr]]^^ |[[http://www.lanapapier.fr/de/fabrication_papier.html|{{:open:know_how:papier:hybride_big.jpg?450x300|}}]]|Kommentar Lana-Papiers: //Eine Hybridmaschine,\\ die Langsieb und Rundsieb kombiniert.\\ Diese Maschine ist eine der wenigen \\ Rundsiebmaschinen weltweit mit einer \\ Bahnbreite von über zwei Metern! \\ \\ Der Papierbogen wird mit einer Geschwindigkeit \\ von bis zu 1800 m/min hergestellt. \\ Eine Papiermaschine ist eine beträchtliche \\ Investition (die Kosten einer neuen Maschine \\ belaufen sich auf annähernd eine Milliarde Euro).//| Rechnungsübung: Wie hoch ist der Kostenanteil eines m² Papieres an den Anschaffungskosten der Maschine? Annahmen: 20 Jahre Amortisation, Bahnbreite 2 Meter, 360 Tage /Jahr, 24 Std/Tag, Leistung 1'800m/min, Anschaffungskosten 1 Mia. Fr.(( Kosten : (Leistung x Produktionszeit) = **2,7 Rappen / m²** -> {{:open:know_how:papier:papiermaschine_kosten.xls|}})) ===== Langsieb ===== ^[[http://www.koch-gu.ch/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html|www.koch-gu.ch]] ^^ |[[http://www.koch-gu.ch/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html|{{:open:know_how:papier:02siebpartie.jpg|}}]]|[[http://www.koch-gu.ch/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html|{{:open:know_how:papier:1014pressenpartie.jpg|}}]]| |Siebpartie mit Egoutteur| Pressenpartie | ^[[http://www.koch-gu.ch/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html|www.koch-gu.ch]]^[[http://www.papierselbstgemacht.com/Papiermaschine|www.papierselbstgemacht.com]]^ |[[http://www.koch-gu.ch/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html|{{:open:know_how:papier:1010gesamtansichtstoffauflauf.jpg|}}]]|[[http://www.papierselbstgemacht.com/Papiermaschine|{{:open:know_how:papier:lang-papier.jpg|}}]]| |Gesamtansicht vom Stoffauflauf her,\\ in Stofflussrichtung| | ===== Leimpresse ===== ^[[http://www.koch-gu.ch/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html|www.koch-gu.ch]]^[[http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leimpresse.jpg|commons.wikimedia.org]]^ |[[http://www.koch-gu.ch/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html|{{:open:know_how:papier:08leimpresse.jpg|}}]] |[[http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leimpresse.jpg|{{:open:know_how:papier:leimpresse.jpg|}}]] | |Leimpresse |Prinzip der Leimpresse | {{tag> Papier KnowHow }}